5 Gründe eine Rechnungsvorlage zu verwenden

Es gibt viele Gründe, warum Sie eine Rechnungsvorlage für Ihre Abrechnung benötigen – aber ehrlich gesagt gibt es auch einen sehr guten Grund, keine Rechnungsvorlage zu verwenden. Am Ende des Beitrags kennen Sie ihn.

Fakturierung in Word oder Excel ist überhaupt nicht schwierig, wenn Sie eine Rechnungsvorlage verwenden. Mehr erfahren Sie in meinem vorherigen Post „So fakturieren Sie in Excel“.

Das Hauptargument für eine Rechnungsvorlage besteht darin, dass Sie damit  vollständige Kontrolle über Ihre Rechnungsstellung haben.

Weiter unten finden Sie eine Rechnungsvorlage, Gutschrift Vorlage und Mahnung Vorlage zum herunterladen.

1. Behalten Sie die Kontrolle über Ihre Abrechnung mit eine Rechnungsvorlage

Sie haben die Kontrolle über Ihre Rechnungsstellung. Word und Excel übernimmt keine seltsamen Fehler und Sie Schreiben einfach nur alle Informationen in die Rechnungsvorlage. Dann ist es leicht, die Rechnung per Brief oder E-Mail zu senden.

2. Sie können Ihre Rechnungsvorlage ändern, wie Sie es wollen

Dazu müssen Sie nur die Rechnungsvorlage in Word oder Excel zu öffnen. Dann können Sie die Einstellungen, die Farben oder die Informationen zu Ihrem Unternehmen ändern. Sie können Teile, die Sie nicht brauchen, von der Rechnungsvorlagen entfernen. Oder Sie fügen etwa einen direkten Link ihrem LinkedIn-Profil hinzu.

3. Nutzen Sie auch Gutschrift Vorlage und Mahnung Vorlage

Neben einer Rechnungsvorlage finden Sie auf dieser Seite auch direkt eine Gutschrift Vorlage und eine Mahnung Vorlage. Mit Gutschrift Vorlage können Sie eine Gutschrift erstellen, wenn sich zum Beispiel der Preis oder die Anzahl der gelieferten Produkte ändert. Falls unbezahlte Rechnungen Ihrer Kunden vorliegen, senden Sie eine Mahnung.

4. Sie müssen mit einer Rechnungsvorlage keine Steuerkennzeichen haben

In der Regel müssen Sie verschiedene Steuerkennzeichen erstellen, wenn Sie mit verschiedenen Mehrwertsteuersätzen oder in verschiedene Länder verkaufen. Wenn Sie mit einer Rechnungsvorlage in Excel oder Word eine Rechnung erstellen geben Sie einfach nur die Mehrwertsteuer ein, mit der Sie Ihr Produkt verkaufen.

5. Erstellen Sie einfach eine Elektronische Rechnung mit eine Rechnungsvorlage

Wenn Sie eine Elektronische Rechnung mit einer Rechnungsvorlage erstellen, können Sie die Rechnung als PDF speichern und senden sie per E-Mail an Ihren Kunden. Wenn Sie Ihre Rechnung per Post verschicken möchten, können Sie die Rechnung einfach ausdrucken

Wie gesagt gibt es aber auch einen Grund, nicht mit einer Rechnungsvorlage eine Rechnung zu erstellen. Wenn Sie ein Unternehmen mit vielen Kunden und dementsprechend zahlreichen Rechnungen haben, ist es in der Regel sinnvoll, sich ein Rechnungsprogramm oder ein Buchhaltungsprogramm zuzulegen. Auch darin können Sie Ihre eigene Rechnungsvorlage designen, etwa im Debitoor Rechnungsprogramm.

Leave a Reply

Your email address will not be published.